Halleluja
Der Anlass für diesen Beitrag ist eigentlich ganz einfach:
Ich bin gerührt. Sogar ein bisschen zu Tränen. Ergriffen von einem Film. Von einemFilm, mit zeitlosem Inhalt.
Es ist ein deutschersprachiger Film.
Es ist ein Film über die Ideale der Menschen, über ihre Moral, über die Jugend. Wie sich diese Einstellung im Laufe eines Menschenlebens äußerlich verändern können. Im Grunde bleiben sie jedoch immer dieselben, sie sind vielleicht nur in Vergessenheit geraten.
Wie wenige Menschen sich überhaupt noch Gedanken machen, über ihre eigenen Ideale und Ziel. Gemeint sind nicht so sehr die Ziele die mit materiellen Dingen zurreichen sind.
Wie wenige Menschen überhaupt noch eine eigene Vorstellung davon haben, was Moral eigentlich ist.
Ist das nicht besorgniserregend?
Dieser Film hat in mir einen Denkprozess gestartet, über eben jene Vorstellungen.
Der Titel des Films: "Die fetten Jahre sind vorbei"
Ich bin gerührt. Sogar ein bisschen zu Tränen. Ergriffen von einem Film. Von einemFilm, mit zeitlosem Inhalt.
Es ist ein deutschersprachiger Film.
Es ist ein Film über die Ideale der Menschen, über ihre Moral, über die Jugend. Wie sich diese Einstellung im Laufe eines Menschenlebens äußerlich verändern können. Im Grunde bleiben sie jedoch immer dieselben, sie sind vielleicht nur in Vergessenheit geraten.
Wie wenige Menschen sich überhaupt noch Gedanken machen, über ihre eigenen Ideale und Ziel. Gemeint sind nicht so sehr die Ziele die mit materiellen Dingen zurreichen sind.
Wie wenige Menschen überhaupt noch eine eigene Vorstellung davon haben, was Moral eigentlich ist.
Ist das nicht besorgniserregend?
Dieser Film hat in mir einen Denkprozess gestartet, über eben jene Vorstellungen.
Der Titel des Films: "Die fetten Jahre sind vorbei"
dwasieden - 31. Jan, 23:58
